Blog

365+ Schreibtipps | Dutzende Interviews | Einblicke in die Welt der Menschen, die beruflich schreiben | Von A wie Auftragstexter bis Z wie Zuhause-Blogger

Nr. 353 von #365schreibtipps: Emotion holt ab

Nr. 353 von #365schreibtipps: Emotion holt ab

Dein Leben besteht aus Emotionen und Gefühlen. Sie entstehen und tauchen auf, wann auch immer du etwas erlebst, denkst oder dich an etwas erinnerst. Am Ende des Textes findest du zwei Tipps, wie du Menschen am besten abholst und nach und nach ihr Vertrauen gewinnst....

mehr lesen
Nr. 351 von #365schreibtipps: Textgewerbe als Stoffladen

Nr. 351 von #365schreibtipps: Textgewerbe als Stoffladen

Das Wort Text stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Gewebe“ oder „Geflecht“. Ähnlich wie Textilien ein Gewirke aus Garnen oder Zwirnen sind, verhält es sich auch mit einem Text. Dieser besteht aus einem Gefüge von einzelnen Wörtern,...

mehr lesen
Nr. 348 von #365schreibtipps: Flyer ohne Falten

Nr. 348 von #365schreibtipps: Flyer ohne Falten

Nicht jedes Fachwort wird als solches erkannt. Da denkt dann die eine Person, sie hat sich klar und deutlich ausgedrückt, und die andere denkt, sie hat es verstanden. Doch beide mitnichten. Beispiel: der Flyer Ein Fachwort aus dem Grafik-/Druckbereich. Viele Menschen...

mehr lesen
Nr. 345 von #365schreibtipps: Experten und Meinungsmacher

Nr. 345 von #365schreibtipps: Experten und Meinungsmacher

Autoren haben viele Fragen und wenig Zeit für die Antwortsuche. Ohne intensive Recherche gibt es aber keine gute Geschichte. Da liegt es nahe, jemanden zu suchen, der alle Fragen beantworten kann. Doch wem lohnt es sich, Glauben zu schenken? Letztens saß ich an einem...

mehr lesen
Nr. 341 von #365schreibtipps: Wörter haben Macht

Nr. 341 von #365schreibtipps: Wörter haben Macht

Du kennst das bestimmt: du möchtest diese eine Aufgabe „noch schnell erledigen“ – das löst allein aufgrund des Wortes „schnell“ schon massiv Druck aus. Wie du dich selbst mit Worten positiv und negativ beeinflussen kannst und welche Rolle Kriegssprache in unserem...

mehr lesen
Nr. 335 von #365schreibtipps: Texthopping

Nr. 335 von #365schreibtipps: Texthopping

Wohlgemut beginnst du deinen Text – und prompt fällt dir etwas zu einem Text ein, der noch unvollendet liegt. Jetzt bloß nicht ablenken lassen! Oder doch? Nee! Oder? Du schreibst weiter, bist aber nicht voll konzentrierst, weil du befürchtest, dein genialer Einfall...

mehr lesen
Nr. 325 von #365schreibtipps: „Dass“ geht gar nicht!

Nr. 325 von #365schreibtipps: „Dass“ geht gar nicht!

"…teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihnen das Werkzeug-Etui bei der nächsten Lieferung schenken." Briefe dieser Art bekommt man vom Finanzamt, mit Werbung haben solche Formulierungen nichts gemeinsam! Besser: "…wir schenken Ihnen das Werkzeug-Etui bei der nächsten...

mehr lesen
Nr. 317 von #365schreibtipps: Sinnsprüche prüfen

Nr. 317 von #365schreibtipps: Sinnsprüche prüfen

Lernen ist wie schwimmen gegen den Strom, hört man auf, fällt man zurück. – In fast jedem Poesiealbum stand der Spruch und in den meisten Fällen kam er nicht von einem Mitglied des Lehrkörpers, sondern von ens Mitschüly. Ich habe mich immer gefragt: „Was soll das?!“...

mehr lesen
Nr. 316 von #365schreibtipps: Mit Worten spielen

Nr. 316 von #365schreibtipps: Mit Worten spielen

“Sonnendach-Einbau für jedes Auto für 349 €” Wie können Sie diese Information so umschreiben, dass der Leser Spaß am Lesen hat und das Angebot wahrnimmt? Anspielung: auf Redensarten, Buchtitel, Schlagwörter, also bekannte Wortfügungen = "Wir verschaffen Ihnen Luft....

mehr lesen
Nr. 308 von #365schreibtipps: Die besten Headline-Tricks

Nr. 308 von #365schreibtipps: Die besten Headline-Tricks

Solche Headlines garantieren die meiste Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe: Wie-Sie-Headlines. Beispiel: "Wie Sie in 5 Tagen 3 Pfund loswerden" Wege-Headlines. Beispiel: "6 einfache Wege, um endlich mehr zu verdienen" Provozierende Frage-Headlines. Beispiel: "Was führt...

mehr lesen