Die KI und ich: Interview mit Gabriele Feile

Gabriele Feile ist Online-Redakteurin und Werbe-Texterin. Für die Interviewreihe „Die KI und ich – Wie die KI meine Arbeit verändert hat“ hat sie sich sehr viel Zeit genommen, um die Fragen ausführlich – und durchaus kritisch – zu beantworten....

Bloghoppeln: Bewegtes Schreiben – Tipps für die Schreibtischarbeit

Autorin: Sarah Christiansen Erstmals in diesem Jahr lässt das Netzwerk Texttreff (www.texttreff.de) Blogbeiträge zu Ostern von Blog zu Blog hoppeln. Heißt: Mitmachende Blogs bekommen Gastautorinnen zugelost. Die sind mal mehr, mal weniger fachfremd, aber immer Frauen,...

Die KI und ich: Interview mit Lisa Krawczyk

Lisa Krawczyk ist Copywriterin im Marketing eines Software-Unternehmens. Für die Interviewreihe „Die KI und ich – Wie die KI meine Arbeit verändert hat“ hat sie sich sehr viel Zeit genommen, um die Fragen ausführlich zu beantworten und gibt uns einen...

Honorare und Stundensätze für Texter

Autorin: Barbara Stromberg Es gibt kein Unternehmen, das ohne Text auskommt. ​Professionelle Texte sind für Unternehmen unverzichtbar, sei es für die Website, den Blog, Produktbeschreibungen oder die Werbekampagne. Die Honorare für selbständige Texter und Texterinnen...

#365schreibtipps: Schluss, aus, Schicht im Schacht?

Schluss, aus, Schicht im Schacht?Das waren sie also, die 365 Schreibtipps. Ein Jahr lang, täglich frisch serviert. Wobei – in Wirklichkeit waren es deutlich mehr als 365. In jedem Schreibtipp steckt in der Regel deutlich mehr als nur ein Tipp, wie man sein Schreiben...

Nr. 365 von #365schreibtipps: Gemeinsam schreibt sich‘s besser!

Gemeinsam schreibt sich‘s besser!Sicher kennst du ihn auch: Den alten Mythos, dass Schreiben eine „einsame Tätigkeit“ ist. Von vielen Schriftsteller:innen weiß man, dass sie sich in ihrer Schreibstube eingeigelt haben und erst wieder aufgetaucht sind, als ihr großes...