Wie du Textballast erkennst und entsorgstHolprige Texte sind oft aufgebläht, das kann verschiedene Gründe haben. Wie du solchen Textballast erkennst und entsorgst, zeige ich dir. Das Schöne: Dein Text wird geschmeidiger und lässt sich besser lesen. Nebenbei verrate...
Wo die wirkungsvollen, nein, virtuosen Wörter wohnenDie meisten Texte wollen nur das eine – auffallen. Und sei es manchmal lautkreischend in GROSSBUCHSTABEN! Puh, da muss es doch bessere Wege geben. Gibt es, mit den richtigen Wörtern. Doch wo wohnen die richtigen...
Woher wissen Sie, dass Ihr Text gut ist?Die ultimative Antwort gibt es nicht. Werbung polarisiert immer und ist – wie Kunst – Geschmacksache. Dennoch gibt es eine Grundregel: Lesen Sie Ihren fertigen Text nach einem Tag noch einmal durch und stellen Sie sich diese...
Nimm das, Auge!Professionelle Texter*innen wissen, dass es nicht nur auf den Inhalt eines Textes, sondern auch auf dessen Verpackung ankommt. Schließlich liest das Auge mit und erfasst einen auch optisch gut strukturierten Text einfacher. Dafür bekommen Sie hier...
Mach‘ mal einen Punkt – oder zwei, dreiEin Punkt schließt einen Satz ab – so weit, so richtig. Doch was gilt es noch zu beachten? Mehr zu diesem Satzzeichen, seinem Zwilling und Drilling und der korrekten Anwendung gibt’s hier zu lesen: Ein Punkt hilft, Ihren Text zu...