Namen für Protagonisten auswählenIn längeren Texten kommen Protagonisten und Protagonistinnen vor, die einen Namen bekommen müssen. Ein paar Gedanken muss man sich dabei machen. Das Ergebnis von klugem Recherieren kann man bei Mrs Rowlings beobachten: Sie hat mit den...
An welchen überraschenden Stellen Inspiration schlummertDu kennst das: Der Broschürentext braucht einen griffigen Aufhänger, der Newsletter interessante neue Themen, das Buchkapitel die zündende Idee. Leider hört sich aber alles, was du dazu schreibst, irgendwie platt...
Der Antreiber fliegt raus!Viele werden neben dem inneren Kritiker und dem Schweinehund auch den Antreiber kennen. Das ist der Anteil, der sagt: „Ach komm, einen Satz noch. Noch den einen Absatz fertigschreiben. Das Kapitel geht jetzt auch noch. Ach, noch eben...
Warum eine gute Metapher wie ein Brautkleid istWas denkst du, wenn ich „Brautkleid“ sage? Du siehst vermutlich vor deinem inneren Auge eine Frau in einem weißen, langen Kleid mit oder ohne Schleier. Und du denkst, dass diese Frau vermutlich heiraten wird oder es just...
Lerne Dein inneres Team kennenDen inneren Kritiker kennen wir alle. Den Schweinehund auch. Aber wir haben noch mehr Anteile in uns, die alle ihren Beitrag leisten, insbesondere wenn es ums kreative Arbeiten geht. Wenn es nicht weitergeht, wenn »etwas blockiert«, ist...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. *keksdazu?*OKNeinErfahre mehr