Bleib beim NutzerSprich mit dem Nutzer, dem Leser deiner Texte. Das heißt: nicht nur mit dem Auftraggeber, sondern mit dem Endkunden. Texte und konzipiere nutzerzentriert. Okay, vielleicht lässt dich der Auftraggeber nicht mit den Kunden reden, aber vielleicht kannst...
UX-Writing in a nutshellWarum du Webtext besser für Menschen schreibst als für Suchmaschinen. SEO dreht sich um Suchmaschinen, User Experience (UX) um Menschen. Ein Widerspruch? Zum Glück nicht. Da Google und Co. den Usern möglichst hochwertigen Content bieten wollen,...
Gendern light – schreibe mensch statt manDie Mensch-Regel In meinem November-Tipp Thank you for Gendern habe ich mich bei allen Leser:innen der #365schreibtipps für den Einsatz von gendersensibler Sprache bedankt. Seither taucht das Thema in vielen Medien auf. Die...
Ist das Thema eine Nachricht wert?Welche dieser Themen sind tolle Nachrichten für die Presse? Ein Startup zieht innerhalb von Düsseldorf in ein größeres Büro. Eine Onlineversand ist von 50 auf 60 Mitarbeiter gewachsen. Eine Gründerin hat es geschafft, Investoren zu...
Das bin ich: Die Über-mich-SeiteVielen Selbständigen fällt es echt schwer, sich im Netz zu präsentieren. Sie fragen sich: Was gehört auf eine Über-mich-Seite? Was wollen Kunden*innen über mich wissen? Besonders für Soloselbständige gilt: Auf dieser Seite kann ich...