Wie beschreibst du den Stil – als „ausschweifend“ oder „weitschweifig“?Wer oder was ist denn hier ausschweifend? Und „weitschweifig“? „Ausschweifend“ ist eine Art zu leben (nur manchmal nicht so lange ☹ ) – „weitschweifig“ ist das, was mit Stil zu tun hat – im...
Kann deine Rechtschreibprüfung Deutsch?Du kennst das: Der Text ist fertig, jetzt noch die Rechtschreibprüfung, Taste F7 … Aber dann schlägt der Computer vor, die „Digitalmikroskopie“ zu „Digital Mikroskopie“ zu ändern. Jetzt wirst du unsicher: Kann das richtig sein?...
Der SekretärinnenblickSchlussredaktion ist ein Die-meisten-kriegen-irgendwann-einen-Herzkasper-Geschäft. Denn Schlussredaktion ist meist zeitstressig und oft genug ungeliebt, außerdem bekommt sie gern die Schuld zugewiesen. Und dann sind da noch die Sekretärinnen …...
Action für Ihren Text!„Im Wettbewerb um Fach- und Nachwuchskräfte werden attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze geboten“. Liest sich das auch attraktiv? So mitreißend, dass Sie gleich begeistert sagen: „Ein tolles Unternehmen, da möchte ich arbeiten!“? Oder kommt...
Scheinbar und anscheinend: ein großer UnterschiedDas Adverb „anscheinend“ drückt aus, dass etwas offenbar, allem Anschein nach, tatsächlich so ist. Man sagt damit, dass etwas auch in Wirklichkeit so ist. „Scheinbar“ bedeutet hingegen, dass etwas nur so scheint, aber...