Nr. 241 von #365schreibtipps: Story sells

Nr. 241 von #365schreibtipps: Story sells

Es gibt ja nichts Anstrengenderes, als Texte fürs eigene Marketing zu schreiben, wenn man CopywriterIn ist. Du guckst auf das leere Worddokument, tipps, löschst, tipps, löschst, ärgerst dich, zürnst den Göttern und machst dir noch einen Kaffee. Gott, diese...

Nr. 238 von #365schreibtipps: Die magische Eins

Nr. 238 von #365schreibtipps: Die magische Eins

Die Eins ist magisch, wenn es darum geht, als CopywriterIn Menschen zum Handeln zu bewegen. Anders ausgedrückt: Die Eins verkauft. Wie kannst du die Magie der Eins für dich nutzen? Indem du dich fünffach auf sie konzentrierst, bevor du deinen Text schreibst. Das...

Nr. 237 von #365schreibtipps: Tabuwörter im Ernährungstext

Nr. 237 von #365schreibtipps: Tabuwörter im Ernährungstext

Gesunde Ernährung, ungesunde Lebensmittel, eine richtige Auswahl, ein falscher Lebensstil. Solche Formulierungen haben in Texten über Ernährung und Lebensmittel nichts zu suchen. Es sei denn, ich bin mir sicher, dass meine Zielgruppe genau darauf anspringt. Das gilt...

Nr. 236 von #365schreibtipps: Gendern – die kleinen Zeichen

Nr. 236 von #365schreibtipps: Gendern – die kleinen Zeichen

Allerorten legen sich Redaktionen, Verwaltungen, Firmen und Institutionen Gendernregeln zu. Besser spät als nicht. Also gut so. Aber welches der Gendernzeichen sich letztendlich durchsetzen wird, ist noch lange nicht ausgemacht. Das ist ebenfalls gut so....

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.