Die 4-T-Checkliste, Teil III, Aufbau, Tempo, AbschlussDer durchdachte Text-Aufbau ist überaus wichtig, denn er führt die Leserinnen und Leser durch deine Gedankenwelt , zeigt ihnen deine Botschaften, Erkenntnisse, Fragen und Antworten. Grundsätzlich gilt: Schreibe...
Teil II: Teaser, Überschriften, Snippets und Co.Teaser, Überschriften und Snippets (die kurzen Textchen für Suchmaschinen und in der Linkvorschau) haben etwas gemeinsam: Sie sollen dazu animieren, weiterzulesen. Das gelingt mal besser, mal schlechter aus...
Teil I: Der InhaltEs ist Geschmackssache, ob ein Text gefällt. Ob ein Text wirkt – und zwar wie er soll bei demjenigen, bei dem er soll – das ist Handwerk. Eine Mischung aus Psychologie, Erfahrung und nicht selten zeitgenössischer Methode. Eins vorab: Auch wenn nicht...
Wie entsteht ein Text?Nun, man setzt sich hin und tippt los. Hm, nein. Einer meiner Lieblingsschriftsteller – Martin Suter – gestand in einem Interview, dass sein erstes Buch abgelehnt wurde. Er hätte es „angefangen, ohne zu wissen, wie es endet.“ Das ist bedauerlich,...
Die wichtigsten Bestandteile eines WerbetextesWerbetexten unterliegt genauso Regeln, wie journalistisches Schreiben. Beides unterscheidet sich jedoch grundlegend. Während der Journalist bemüht ist, in einem Artikel Informationen zu vermitteln und hier durchaus auch...