Wörter oder Worte – wann schreibe ich was?Die deutsche Sprache ist mitunter tückisch. Man glaubt, sie zu kennen. Man spricht, schreibt, träumt und liest das Deutsche als Muttersprachler:in ganz automatisch richtig. Denkt man. Aber Hand aufs Herz: Beim Lesen dieser...
Lange Texte bei Facebook – oder: Der Erfolg von Humans of New YorkKurz, kürzer, Facebook. Wer dort Aufmerksamkeit erregen will, muss schnell auf den Punkt kommen. Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer ist schließlich kurz. Das hat wahrscheinlich jeder Social Media...
Überarbeiten mit der Dreischritt-MethodeIch habe mich schon vor langer Zeit von der Idee verabschiedet, alles auf einmal zu überarbeiten und damit schneller zu sein. Das stimmt nämlich nicht, im Gegenteil. Ich hatte mich regelmäßig verzettelt, weil ich stets sofort im...
Du kannst auch Blogs, Vlogs und andere Orte zur Recherche nutzenWenn du für dein Thema so richtig in die Tiefe gehen willst, aber keine wissenschaftlichen Quellen brauchst, kannst du mal schauen, wer sich sonst noch damit auskennt. Blogs Viele Blogger_innen haben sich...
Mit „der Lokalpresse“ umgehen – eine Zielgruppe für sichDie lokale Presse ist wichtig, wenn du Veranstaltungen und für viele Leser interessante Informationen zu klar definierten Themen anbietest. Nur so erfährt ein breites Publikum von euch. Auch Journalisten sind...
Story sellsEs gibt ja nichts Anstrengenderes, als Texte fürs eigene Marketing zu schreiben, wenn man CopywriterIn ist. Du guckst auf das leere Worddokument, tipps, löschst, tipps, löschst, ärgerst dich, zürnst den Göttern und machst dir noch einen Kaffee. Gott, diese...