Gezielt zusätzliche Informationen beschaffenZu den Vorbereitungen für einen guten Text gehört auch die Überlegung, wo genau du weitere Informationen herbekommen kannst. Ich nenne es „Wissen, wo mein Thema wohnt“. Wenn du dir dazu Gedanken machst, wirst du weniger...
Wie du einen Berg von Notizen bezwingstKennst du das auch? Du sitzt vor einem wahren Berg von Notizen für einen relativ kurzen Text? Du hast viel zu wenig Platz für all die Inhalte? Es fällt dir schwer, die wirklich neuen und wichtigen Informationen herauszuarbeiten,...
Atmen, entspannen, schreiben, repeat - wie du entspannt schreibst„Jetzt entspann Dich doch mal!“ ruft bei mir oftmals Kopfschütteln hervor. Wie soll ich auf Knopfdruck entspannen? Deshalb: Wenn Du einen Text vor der Brust hast, der geschrieben werden muss oder soll,...
Ich, Du, Er, Sie, Es - in welcher Person schreibst Du?Siezt Du in Deinen Texten oder duzt Du? Oder weißt Du gar nicht, wie Du es machen willst oder sollst? Also eines ist mal klar: Sollen soll gar Nichts. Selbst die Plattform XING hat vor Monaten das „Du“ eingeführt....
Und vor dem Schreiben? – Steht die RechercheEgal, ob Du ein Produkt bewerben willst, einen journalistischen Beitrag schreibst oder bloggst: Die Infos und Hintergründe müssen stimmen. Klar, es gibt bei Auftragsarbeiten ein Briefing. Aber mal ehrlich: Da ist meist noch...