Ich, Du, Er, Sie, Es - in welcher Person schreibst Du?

#365schreibtippsSiezt Du in Deinen Texten oder duzt Du? Oder weißt Du gar nicht, wie Du es machen willst oder sollst?

Also eines ist mal klar: Sollen soll gar Nichts. Selbst die Plattform XING hat vor Monaten das „Du“ eingeführt. Es wird auch das „Internet-Du“ genannt. Gehe dabei nach zwei Dingen:

  • Womit Du Dich wohler fühlst und was besser zu Dir passt
  • Was Deine Kunden sagen, wenn Du sie siezt oder eben duzt.

Ich habe es mehrfach erlebt, dass mein Gegenüber erleichtert war als ich ihm oder ihr das Du angeboten haben – auch in meinen Texten.

#365schreibtipps #sorgenfreischreiben

Ein exklusiver Beitrag zu #365schreibtipps

von Sirit Coeppicus, www.textwelle.de