Wissenschaftliche Texte direkt lesen können I – FreefullpdfIn dieser Zeit ohne Bibliotheken sind frei verfügbare Texte natürlich erst recht wichtig. Doch auch sonst dient der direkte Zugriff der, na, seien wir ehrlich, Bequemlichkeit. Oder der Schnelligkeit, wenn der...
Du kannst auch Blogs, Vlogs und andere Orte zur Recherche nutzenWenn du für dein Thema so richtig in die Tiefe gehen willst, aber keine wissenschaftlichen Quellen brauchst, kannst du mal schauen, wer sich sonst noch damit auskennt. Blogs Viele Blogger_innen haben sich...
Mit „der Lokalpresse“ umgehen – eine Zielgruppe für sichDie lokale Presse ist wichtig, wenn du Veranstaltungen und für viele Leser interessante Informationen zu klar definierten Themen anbietest. Nur so erfährt ein breites Publikum von euch. Auch Journalisten sind...
Wissenschaftliche Literatur und Google ScholarWenn du für deine Arbeit wissenschaftliche Publikationen brauchst, reicht die einfache Google-Suche nicht. Ist dir klar, oder? Doch Google hat auch für dieses „Problem“ eine Lösung! Tadaa: Google-Scholar. Was ist Google...
Bei fiktionalen Texten ist alles Fiktion?Bitte nicht!Außer du erschaffst mit deinem Text gerade die erste Ausgabe einer völlig neuen von dir kreierten Welt, bist du auch in fiktionalen Texten an die Realität gebunden.Weißt du ja auch.Doch manchmal ist es einfacher,...