Denke den Auftrag neuDu hängst fest vor dem weißen Blatt. Du starrst es an, es starrt zurück. Du fängst einen Text an, stoppst und dein Zeigefinger drückt sofort die Löschtaste. Denk doch mal deinen Auftrag ganz neu. Für welches Medium soll ich schreiben? Was ist das...
So schreiben, dass es niemanden interessiertAuf der Suche nach einem packenden Anfang biss die Texterin wütend in die Tischplatte, verschluckte sich am absplitternden Holz und verstarb wenig später im Krankenwagen. Kurz, knapp, auserzählt. So schnell geht das Texten...
3 Impulse für originellere TexteEs gibt Texte, an denen ist oberflächlich gar nichts auszusetzen. Rechtschreibung, Grammatik, Orthografie – alles korrekt. Auch am Inhalt gibt es nichts zu bemängeln. Und dennoch sind sie ziemlich wirkungslos, weil an ihnen einfach...
Abgelutscht wie ein PlastikbonbonSprichwörter, geflügelte Wörter, Floskeln – nenne sie wie du willst, aber meide sie wie der Teufel das Weihwasser. Jedes Jahr steht der Winter vor der Tür, ebenso Weihnachten oder auch das neue Jahr. Die schlimmsten Verbrechen...
Lossjonn – Dialekt reloaded Es trällert im Radio, es jodelt im Fernsehen, es lacht von Plakatwänden und es sprudelt in Getränkemärkten. Was denn bitte? Na, Dialekt natürlich! Und wieso das bitte? Na, weil es so schön heimelt bitte! „Wat kütt? Dat kütt!“ – Lieferando...