Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 2 "Die Werbetext-Formel"Jetzt wird etwas knibbelig und komplizierter als noch in Teil 1 dieser Checkliste. Wie immer, wenn etwas für jede Situation passen soll, wird es ungenau. So ist das leider. Trotzdem will ich dir 3...
Vom Tintenfisch zum CliffhangerLetztens träumte ich von einem Tintenfisch. Ich war Praktikantin in einer kleinen Agentur und ging in den lichtdurchfluteten Besprechungsraum, wo ein Meeting stattfand. Der Chef gestikulierte mit heftigem Kopfzucken in meine Richtung....
Tschüss, ihr lieben FüllwörterFüllwörter sind Blähwörter. Sie machen aus wenig Inhalt viel Text, verringern die Informationsdichte und verwässern die Qualität von Aussagen. Wenn du dich selbst bei Schreiben beobachtest, erkennst du schnell deine ganz persönlichen...
Der rote Faden – wie du deinen Text sinnvoll strukturierstJede Textsorte hat ihre eigenen spezifischen Anforderungen. Für alle Texte gilt jedoch, dass sie sich besser lesen lassen und ihre Botschaft einleuchtender transportieren, wenn sie sinnvoll strukturiert sind....
Überarbeiten mit der Dreischritt-MethodeIch habe mich schon vor langer Zeit von der Idee verabschiedet, alles auf einmal zu überarbeiten und damit schneller zu sein. Das stimmt nämlich nicht, im Gegenteil. Ich hatte mich regelmäßig verzettelt, weil ich stets sofort im...