Tipp Nummer 7: Bilder machen das KinoEin Mann wie ein Baum. Sie nannten ihn Bonsai. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Oder nicht? Worte sind Bilder Ein Substantiv wie Baum erzeugt vor dem inneren Auge die Silhouette eines Baums, wunderbar stark wie Bäume halt...
Hol deine Leser:innen ab, Teil 1: dein GegenüberFür wen schreibst du? „Ist doch klar, für meine Leserinnen und Leser“, denkst du jetzt wahrscheinlich. Bist du dir sicher, dass deine Texte wirklich bei den richtigen Menschen ankommen und sie deine Aussagen verstehen?...
Tipp Nummer 6: Das Motiv ist eine EmotionErinnern Sie sich an Ihre letzte Investition? Ich meine nicht die in Bitcoin oder Mietshäuser, sondern den letzten Moment, in dem Sie zuerst zögerten, sich dann aber doch entschieden haben, etwas nicht Alltägliches zu kaufen....
Tipp Nummer 5: Wer sagt, was gute Geschichten sind?Jeder kennt diese Situation von runden Geburtstagen, dem Spielfeldrand und langen Busreisen. Sekunden fließen wie gefrorener Honig, wenn man sich Geschichten anhören muss über Nischenthemen wie Animéfiguren,...
Abstraktionen sind zu vermeidende FilterAuch abstrakte Begriffe, die an sich schon erklärungsbedürftig sind, gelten als Filter. Abstraktionen sind ebenfalls etwas für Behörden oder Aufbauanleitungen von Ikea. Wir schreiben nicht „Tür, verglast für Schrankmodell...