Nr. 238 von #365schreibtipps: Die magische Eins

Die magische EinsDie Eins ist magisch, wenn es darum geht, als CopywriterIn Menschen zum Handeln zu bewegen. Anders ausgedrückt: Die Eins verkauft. Wie kannst du die Magie der Eins für dich nutzen? Indem du dich fünffach auf sie konzentrierst, bevor du deinen Text...

Nr. 237 von #365schreibtipps: Tabuwörter im Ernährungstext

Tabuwörter im ErnährungstextGesunde Ernährung, ungesunde Lebensmittel, eine richtige Auswahl, ein falscher Lebensstil. Solche Formulierungen haben in Texten über Ernährung und Lebensmittel nichts zu suchen. Es sei denn, ich bin mir sicher, dass meine Zielgruppe genau...

Nr. 236 von #365schreibtipps: Gendern – die kleinen Zeichen

Gendern – die kleinen Zeichen Allerorten legen sich Redaktionen, Verwaltungen, Firmen und Institutionen Gendernregeln zu. Besser spät als nicht. Also gut so. Aber welches der Gendernzeichen sich letztendlich durchsetzen wird, ist noch lange nicht ausgemacht. Das ist...

Nr. 234 von #365schreibtipps: Lies laut, was du verzapfst

Lies laut, was du verzapfstBevor dein Text das Licht der Öffentlichkeit erblickt, lies ihn dir selbst laut vor. Mit kräftiger Stimme. Am besten vor dem Spiegel, so hast du direkt ein Publikum. Das laute Vor-Lesen hat 2 gute Gründe, die für das Finish deines Textes...