Warum du fürs Schreiben öfter Straßenbahn fahren solltestWörtliche Rede ist in vielen Texten das Salz in der Suppe. Ein Roman ohne Dialog ist kaum vorstellbar – und sei es der innere Monolog. Aber auch in Werbetexten, Magazinbeiträgen und anderen Textsorten kann...
Lass doch mal die Verben ran!Die fünf Lieblingsverben in deutschsprachigen Texten lauten … sein, haben, werden, können und sollen. Dabei gibt es viele ausdrucksstarke Verben, die Texte beleben und besser machen. Und so geht es: Schreibe konsequent, wer was tut, das...
Mit Yoga kreativer schreibenMal schnell ein paar Tweets über die letzte Kundenveranstaltung schreiben, die natürlich knackig sein und die wichtigsten Infos beinhalten sollen – und zwar bitte in verschiedenen Varianten, schließlich soll das Ganze nicht nach...
Witzig oder geschmacklos?Wer mit Humor schreiben will, braucht auch selbst eine gehörige Portion davon, selbst in den düstersten Zeiten. Was für den einen humorvoll und damit witzig ist, ist für andere völlig geschmacklos. Deshalb wird auch für die kleine Prise Humor...
Warum du manchmal einfach losschreiben musstSchon am Abend vorher kriegst du schlechte Laune. Du weißt: Morgen musst du etwas zu Papier bringen. Entweder wartet dein Auftraggeber darauf – oder du hast dir den Tag extra freigeschaufelt und willst ihn nun auch wirklich...