Mit Elfchen in den Schreibfluss kommenWer schreibt, kennt das: Die Angst vor dem leeren Blatt Papier, vor dem leeren Textdokument auf dem Bildschirm… All die tollen Ideen, Themen und Formulierungen sind auf einmal wie weg gepustet, die Gedanken kreisen und...
Alles lecker? Besser über Essen schreibenEin leckeres Käsebrot, ein leckerer Apfel, eine leckere Suppe: Lecker ist ein deutsches Allerweltswort, das gar nicht so leicht zu ersetzen ist. Sparsam dosiert, ist das auch gar nicht nötig. Denn damit können alle etwas...
Sing doch mal!Beim Texten kommt es auf Rhythmus und Sprachgefühl an. Melodie und Takt müssen stimmen. Bei guten Werbeclaims passt auch der Beat. Darum gibt es heute nur einen sehr kurzen Tipp: Wenn deine Textenergie stoppt, sing doch mal. Schnapp dir irgendeine...
Bitte keine Kettenreaktion Bitte, bitte keine Kettenreaktion – jedenfalls nicht in der Modestrecke als Bildüberschrift eines kettenlastigen Fotos. Auch nicht als Bildunterschrift. Am besten gar nicht außer in der Physik. Von jetzt auf gleich kreativ und originell sein...
Bleib dran am TextJeder, der schreibt, kennt es, wenn es knirscht. Wenn der Schreibflow nicht mehr ist als das kratzige Schaben eines Schlittens über ausgetrockneten Lehm ohne einen Tropfen Inspiration. Du hast dann drei Möglichkeiten. Du ziehst den Schlitten weiter...