Nr. 157 von #365schreibtipps: Der Zielgruppe ein Gesicht geben

Der Zielgruppe ein Gesicht gebenWenn ich meine Kunden frage, wer das Mailing bekommen oder die Broschüre lesen soll, sind die Antworten oft schwammig: „Unsere Kunden“, „Wer sie halt in die Hände bekommt“, „die Mitarbeiter der Personalabteilung“. Geht’s bitte...

Nr. 153 von #365schreibtipps: Das Ungleichgewicht im ersten Entwurf

Das Ungleichgewicht im ersten EntwurfWas macht einen Text dröge und lahm? Wenn er Schlagseite hat wie ein falsch beladenes Schiff. Manchmal ist es der Roman, in dem die Figuren in ständiger Reflexion verharren und seitenweise Monologe oder Informationen auf den Leser...

Nr. 151 von #365schreibtipps: Der Bauplan für deinen Werbebrief

Der Bauplan für deinen WerbebriefDer Kopf ist voll, doch das Blatt oder die Textdatei bleibt leer, weil dir der richtige Dreh nicht einfallen will? Da kann die folgende Checkliste für Werbebriefe hilfreich sein. Der Vorteil gegenüber Vorlagen oder Mustern für...

Nr. 149 von #365schreibtipps: Niemand mag Klugscheißer

Niemand mag KlugscheißerNiemand wird gerne belehrt. Wenn Muttern zur Predigt ansetzt oder der Vadder seine Sicht auf die Dinge von Moses bis Trump erzählen möchte, wird jedes Gehirn beim Zuhören zum nassen Brötchen. Aber jeder erinnert sich an das Wissen, was in der...