Die KI und ich: Interview mit Ricarda Essrich

Ricarda Essrich ist Fach- und Literaturübersetzerin. Für die Interviewreihe „Die KI und ich – Wie die KI meine Arbeit verändert hat“ hat sie einiges zu sagen, ist sie doch sehr aktiv im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. Ihr Fazit: Die KI-Tools...

Die KI und ich: Interview mit Alexandra Ullrich

Alexandra Ullrich ist Content Managerin. Für die Interviewreihe „Die KI und ich – Wie die KI meine Arbeit verändert hat“ hat sie sich sehr viel Zeit genommen, um die Fragen ausführlich zu beantworten. Ihr Fazit: KI ist ein mächtiges Werkzeug, aber sie darf...

Nr. 231 von #365schreibtipps: Denk zuerst ans Ende

Denk zuerst ans EndeBevor du mit dem Schreiben von Texten beginnst, bestimme die angemessene Wortzahl, Zeichenzahl oder Seitenlänge. Es scheint trivial, aber wenn du dir nicht vorab anschaust, wie viel Platz du hast, wie willst du dann planen? Wenn du einen klaren...

Im Interview: Nessa Altura, Briefautorin

Lassen wir Nessa Altura selbst erzählen: Ich bin in Franken geboren, war aber zum Studium (Germanistik, Anglistik und Geografie) schon in Baden-Württemberg, wo ich heute lebe. Nach etlichen Jahren als Gymnasiallehrerin in Hamberg und Köln habe ich in Böblingen eine...

Nr. 26 von #365schreibtipps: Wie du über Zahlen schreibst

Wie du über Zahlen schreibstWer ist deine Leserschaft? Das sollte die erste Frage sein, bevor du über deine Zahlen schreibst. Es gibt nämlich Zahlenmenschen, es gibt Textmenschen, und es gibt Zahlen-und-Text-Menschen. Wem möchtest du also Umsatzzahlen, Zeitpläne,...