Textgewerbe als Stoffladen | Woraus ein Text bestehtDas Wort Text stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Gewebe“ oder „Geflecht“. Ähnlich wie Textilien ein Gewirke aus Garnen oder Zwirnen sind, verhält es sich auch mit einem Text....
Mehr Schreibstrategien – mehr MöglichkeitenBerufliche Schreiber*innen entwickeln im Laufe der Zeit ihre ganz persönlichen Schreibstrategien. Da gibt es die Drauflosschreiber*innen, Strukturierer*innen, Recycler*innen oder Versionenschreiber*innen und noch viele mehr,...
Texte mit Clustering strukturierenWer saß nicht schon Stunde um Stunde vor dem leeren Blatt, ohne einen Anfang zu finden? Ohne die zündende Idee, wie sich die vielen Stränge der Recherche pfiffig zusammenbringen lassen? Oder wo überhaupt die Verbindung zwischen...
Flyer ohne FaltenNicht jedes Fachwort wird als solches erkannt. Da denkt dann die eine Person, sie hat sich klar und deutlich ausgedrückt, und die andere denkt, sie hat es verstanden. Doch beide mitnichten. Beispiel: der Flyer Ein Fachwort aus dem...
Hol deine Leser:innen ab, Teil 3: AktionWas haben deine Leser:innen von deinem Text zu erwarten? Hier macht es einen wesentlichen Unterschied, wo und in welchem Zusammenhang der Beitrag erscheint. Die Bandbreite ist riesig, sie reicht von Social Media, Mailings,...
Hilfsinstrumente für den Texter: Die Checkliste für WerbetexteIst der Text verständlich und klar gegliedert? (Zwischenheadline, Absätze, Punkte) Habe Sie eine Sprache gewählt, die Ihre Zielgruppe versteht? Würden Sie, wenn Sie den Text gelesen haben, loslaufen und...