DenglischEs gibt Leute, die kein Englisch können. Es gibt Wörter aus dem Englischen, die aus dem Deutschen nicht mehr wegzudenken sind. Pullover zum Beispiel oder online. Da gibt es ein Dilemma … … wenn sich Ihr Text mit wichtigen Informationen an eine breite...
Einfach erklären – mach es wie die MausWer Texte schreibt, hat häufig ein Fachgebiet. Der Textende strotzt vor Wissen, Fachbegriffen und hat alle komplexen Zusammenhänge tief verinnerlicht. Das ist gut so, denn dann wird der Text fachlich und sachlich korrekt. Oft ist...
Was du noch vor dem ersten Wort tun musstJa, so ein E-Book schreiben und damit Geld verdienen, das wär’s! Und so kompliziert kann das doch nicht sein, oder? Schließlich hast du massenhaft tolles Material auf deinem Rechner zu deinem Spezialgebiet, denkst du dir...
Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 3 "Der Einstieg"Deine Checklisten für Überschriften ☐ Ich schaue mir die Liste der Headline-Formeln an, bevor ich Headlines erstelle. Headline-Formeln: Zahlen und Listen wie „In 3 Schritten zur Impfung“ Tipps und Tricks wie...
Wie beschreibst du den Stil – als „ausschweifend“ oder „weitschweifig“?Wer oder was ist denn hier ausschweifend? Und „weitschweifig“? „Ausschweifend“ ist eine Art zu leben (nur manchmal nicht so lange ☹ ) – „weitschweifig“ ist das, was mit Stil zu tun hat – im...
Recherche braucht Zeit – und das kostetDie Recherche für deinen Auftrag ist nicht „irgendetwas“, ein „nice to have“ oder „pillepalle“. Wenn du für deinen Text recherchieren musst, aus welchen Gründen auch immer, dann musst du das bei deiner Projektplanung mit...