Die wichtigsten Aufgaben des TextblocksEr löst die Headline auf, beweist sie. Er informiert und orientiert. Er überzeugt und löst Aktion aus. Er schließt die Klammer zur Headline. Fragen Sie sich bei jedem Textblock, ob er diese vier Attribute erfüllt. ...
Die 4-T-Checkliste, Teil III, Aufbau, Tempo, AbschlussDer durchdachte Text-Aufbau ist überaus wichtig, denn er führt die Leserinnen und Leser durch deine Gedankenwelt , zeigt ihnen deine Botschaften, Erkenntnisse, Fragen und Antworten. Grundsätzlich gilt: Schreibe...
Wie du mit Schreiben deine Seele heilstDu machst dir Sorgen? Probier‘ es mit Schreiben. Bring‘ deine Gedanken zu Papier und dir wird eine Last von deinen Schultern fallen. Du kennst das bestimmt: ein sorgenvoller Gedanke erscheint plötzlich in deinem Kopf...
Wo die wirkungsvollen, nein, virtuosen Wörter wohnenDie meisten Texte wollen nur das eine – auffallen. Und sei es manchmal lautkreischend in GROSSBUCHSTABEN! Puh, da muss es doch bessere Wege geben. Gibt es, mit den richtigen Wörtern. Doch wo wohnen die richtigen...
Die besten Headline-TricksSolche Headlines garantieren die meiste Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe: Wie-Sie-Headlines. Beispiel: „Wie Sie in 5 Tagen 3 Pfund loswerden“ Wege-Headlines. Beispiel: „6 einfache Wege, um endlich mehr zu verdienen“...
Teil II: Teaser, Überschriften, Snippets und Co.Teaser, Überschriften und Snippets (die kurzen Textchen für Suchmaschinen und in der Linkvorschau) haben etwas gemeinsam: Sie sollen dazu animieren, weiterzulesen. Das gelingt mal besser, mal schlechter aus...