Nr. 354 von #365schreibtipps: Von der Idee zum fertigen Rohtext

Nr. 354 von #365schreibtipps: Von der Idee zum fertigen Rohtext

Du weißt, worüber Du schreiben möchtest? Fantastisch! Doch wie kommst Du mit einer fixen Idee im Kopf zum Rohtext? Erstens: Brainstorming Das Brainstorming machst Du idealerweise auf Papier. Manche schwören darauf und sagen, das Gehirn könne so besser arbeiten und die...

Nr. 353 von #365schreibtipps: Emotion holt ab

Nr. 353 von #365schreibtipps: Emotion holt ab

Dein Leben besteht aus Emotionen und Gefühlen. Sie entstehen und tauchen auf, wann auch immer du etwas erlebst, denkst oder dich an etwas erinnerst. Am Ende des Textes findest du zwei Tipps, wie du Menschen am besten abholst und nach und nach ihr Vertrauen gewinnst....

Nr. 351 von #365schreibtipps: Textgewerbe als Stoffladen

Nr. 351 von #365schreibtipps: Textgewerbe als Stoffladen

Das Wort Text stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Gewebe“ oder „Geflecht“. Ähnlich wie Textilien ein Gewirke aus Garnen oder Zwirnen sind, verhält es sich auch mit einem Text. Dieser besteht aus einem Gefüge von einzelnen Wörtern,...

Nr. 349 von #365schreibtipps: Texte mit Clustering strukturieren

Nr. 349 von #365schreibtipps: Texte mit Clustering strukturieren

Wer saß nicht schon Stunde um Stunde vor dem leeren Blatt, ohne einen Anfang zu finden? Ohne die zündende Idee, wie sich die vielen Stränge der Recherche pfiffig zusammenbringen lassen? Oder wo überhaupt die Verbindung zwischen einzelnen Aspekten liegt? Hier kann...

Nr. 348 von #365schreibtipps: Flyer ohne Falten

Nr. 348 von #365schreibtipps: Flyer ohne Falten

Nicht jedes Fachwort wird als solches erkannt. Da denkt dann die eine Person, sie hat sich klar und deutlich ausgedrückt, und die andere denkt, sie hat es verstanden. Doch beide mitnichten. Beispiel: der Flyer Ein Fachwort aus dem Grafik-/Druckbereich. Viele Menschen...

Nr. 346 von #365schreibtipps: Hilfsinstrumente für den Texter

Nr. 346 von #365schreibtipps: Hilfsinstrumente für den Texter

Ist der Text verständlich und klar gegliedert? (Zwischenheadline, Absätze, Punkte) Habe Sie eine Sprache gewählt, die Ihre Zielgruppe versteht? Würden Sie, wenn Sie den Text gelesen haben, loslaufen und kaufen? Wurde ein von der Konkurrenz nicht verwendeter...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.