3 wesentliche Gründe, warum ein Schreibcoach deine Online-Texte pushtEgal, ob Blogartikel, Landingpage oder Webseite – ohne Texte funktioniert kein Online-Business. Da nicht jedem Selbstständigen das Schreiben in die Start-up-Wiege gelegt wurde, lohnt es sich, bei...
Es, es, es und es… so beginnt ein altes Handwerkerlied. Einprägsam ist dieser Anfang, empfehlenswert nur bedingt – es sein denn, eine Lobeshymne auf das unpersönliche Pronomen „es“ sei das Ziel meines Textes. Darum geht es hier nicht, mein Tipp heute lenkt den...
Wie du einen neuen Blick auf das Geschriebene bekommst Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, weil man zu oft darauf geschaut hat. Da hilft es, wenn man den fertigen Text markiert, kopiert und sich dann das Geschriebene in einer anderen Schriftart anzeigen...
Wie du den Behördenstil vermeidestDurch Struktur: Ein Gedanke, ein Satz. Ein Gedankengang, ein Absatz. Priorisiere Botschaften: Hauptsachen gehören in Hauptsätze, Nebensachen in Nebensätze. Stelle das Wichtigste nach vorn und zerhacke die Botschaft nicht durch...
Kill your darlingsEinen der wichtigstens Schreibtipps habe ich in den 1990ern bekommen. Er lautete: „Kill your darlings.“ In der Praxis heißt das: Überprüf deinen Text auf alle Manieriertheiten. Auf Formulierungen, die du immer wieder verwendest, die du magst. Auf...