Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 1 "Die ZielgruppeCopywriting ist ein Thema für sich. Und zweifellos ist es Hexenwerk, Raketentechnik und nur was für Menschen, die zu 90 % aus Talent und Erfahrung bestehen. Klar. Was aber macht Texter:innen, die mit Worten...
Wissenschaftliche Texte direkt lesen können I – FreefullpdfIn dieser Zeit ohne Bibliotheken sind frei verfügbare Texte natürlich erst recht wichtig. Doch auch sonst dient der direkte Zugriff der, na, seien wir ehrlich, Bequemlichkeit. Oder der Schnelligkeit, wenn der...
Schreibstil finden ohne BesenIn der deutschen Rechtschreibung wird der ausgefeilte Stil auch gern mal mit einem gewöhnlichen Stiel verwechselt. Mit der Frage, ob und wenn ja was diese beiden Wörter miteinander gemeinsam haben, beschäftigt sich heute dieser...
Kreativer und schneller von der Info zum TextIch bin Workshopper, oder genauer: Workshopperin. Ich konzipiere und moderiere Workshops, die meine Kunden auf Lösungen stoßen lassen, ihnen Strategien eröffnen und sie zu Veränderungen bewegen. Was das mit Schreibtipps zu...
Mit W-Fragen zum besseren Text in der UnternehmenskommunikationJournalist*innen haben es leicht. Sie haben eine W-Fragen-Liste an der sie sich festhalten können. Wenn alle Fragen beantwortet wurden, dann ist der Artikel am richtigen Weg. Diese Fragen unterstützen auch...
Die Macht der PowerwörterWelche Überschrift animiert dich zum Klicken? Der Weg zu neuen Netzwerken und Partnerschaften Der einfachste Weg zu neuen Netzwerken und Partnerschaften Während manche Info-Texte dazu raten, weniger Modalverben, weniger Füllwörter und weniger...