Die Zielgruppe. Für wen schreiben Sie?Klären Sie diese Fragen: Wer soll Ihr Produkt kaufen? Was für Menschen sind das? Alter, soziodemographische Faktoren, (Bildungsgrad), Gefühle, Überzeugungen, Einstellungen. Wie “ticken” diese Leute? Welche Tonalität spricht diese...
Quick and dirty zur HeadlineWenn die Zeit fürs Texten einer Headline knapp ist, kannst du auf einen Trick zurückgreifen. Du nimmst eine Formel, fügst den Kern hinzu und bekommst eine funktionierende Headline. Konkret: Der Kern ist dein stärkstes Argument. Nehmen wir...
Einfache Sprache: Manchmal macht ein Wort mehr es leichter Eine wichtige Regel für die Einfache Sprache lautet: kurze Sätze. Denn Einfache Sprache ist für Menschen mit Leseschwierigkeiten gedacht. Für sie ist Lesen harte Arbeit, und die sollten wir Schreibenden ihnen...
Voraussetzungen vor dem TextenDrei wichtige Punkte sollten vor dem Texten geklärt sein: Steht Ihre Marketing-Strategie fest? Welches Ziel soll erreicht werden? Beispiel: Neue Investoren gewinnen, Bekanntheitsgrad steigern, Markenimage festigen. Welche...
Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 4 „Der Textkörper“Deine Checklisten für den Textkörper für Werbetexte ☐ Der Textkörper erzählt eine Geschichte, in dem weder das Unternehmen, noch das Produkt der Held ist. ☐ Im Textkörper wird am Ende das Produkt vorgestellt....
Wieso auch du einen guten Text schreiben kannstDu möchtest schreiben und weißt nicht, wie du anfangen sollst oder worüber du schreiben kannst? Vertraue dir selbst und deinem Gefühl und du wirst einen wunderbaren Text schreiben. Was bedeutet Schreiben eigentlich?...