Nr. 265 von #365schreibtipps: Die Macht der Powerwörter

Nr. 265 von #365schreibtipps: Die Macht der Powerwörter

Welche Überschrift animiert dich zum Klicken? Der Weg zu neuen Netzwerken und Partnerschaften Der einfachste Weg zu neuen Netzwerken und Partnerschaften Während manche Info-Texte dazu raten, weniger Modalverben, weniger Füllwörter und weniger von allem in deinen...

Nr. 264 von #365schreibtipps: Kann deine Rechtschreibprüfung Deutsch?

Nr. 264 von #365schreibtipps: Kann deine Rechtschreibprüfung Deutsch?

Du kennst das: Der Text ist fertig, jetzt noch die Rechtschreibprüfung, Taste F7 … Aber dann schlägt der Computer vor, die „Digitalmikroskopie“ zu „Digital Mikroskopie“ zu ändern. Jetzt wirst du unsicher: Kann das richtig sein? Ruhig Blut! Dieser „Korrektur“vorschlag...

Nr. 261 von #365schreibtipps: Zeit für eine Pause und zum Lockern

Nr. 261 von #365schreibtipps: Zeit für eine Pause und zum Lockern

Schreiben ist eine Arbeit, die am Computer stattfindet. Manchmal sitzt du – obwohl du es natürlich besser weißt! - krumm und schief vor dem Bildschirm. Oder du sitzt einfach zu lange, weil du mitten im Flow bist und einfach die Pausen vergisst. Dann schmerzt der...

Nr. 258 von #365schreibtipps: Vom Tintenfisch zum Cliffhanger

Nr. 258 von #365schreibtipps: Vom Tintenfisch zum Cliffhanger

Letztens träumte ich von einem Tintenfisch. Ich war Praktikantin in einer kleinen Agentur und ging in den lichtdurchfluteten Besprechungsraum, wo ein Meeting stattfand. Der Chef gestikulierte mit heftigem Kopfzucken in meine Richtung. Ich sollte wohl nicht teilnehmen....

Nr. 257 von #365schreibtipps: Tschüss, ihr lieben Füllwörter

Nr. 257 von #365schreibtipps: Tschüss, ihr lieben Füllwörter

Füllwörter sind Blähwörter. Sie machen aus wenig Inhalt viel Text, verringern die Informationsdichte und verwässern die Qualität von Aussagen. Wenn du dich selbst bei Schreiben beobachtest, erkennst du schnell deine ganz persönlichen Lieblingsfüllwörter. Eines meiner...

Nr. 256 von #365schreibtipps: Der Sekretärinnenblick

Nr. 256 von #365schreibtipps: Der Sekretärinnenblick

Schlussredaktion ist ein Die-meisten-kriegen-irgendwann-einen-Herzkasper-Geschäft. Denn Schlussredaktion ist meist zeitstressig und oft genug ungeliebt, außerdem bekommt sie gern die Schuld zugewiesen. Und dann sind da noch die Sekretärinnen … Ich schreite die...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.