Textgewerbe als Stoffladen | Woraus ein Text bestehtDas Wort Text stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Gewebe“ oder „Geflecht“. Ähnlich wie Textilien ein Gewirke aus Garnen oder Zwirnen sind, verhält es sich auch mit einem Text....
Hol deine Leser:innen ab, Teil 3: AktionWas haben deine Leser:innen von deinem Text zu erwarten? Hier macht es einen wesentlichen Unterschied, wo und in welchem Zusammenhang der Beitrag erscheint. Die Bandbreite ist riesig, sie reicht von Social Media, Mailings,...
Hol deine Leser:innen ab, Teil 2: BasisAuf welcher gemeinsamen Basis kommunizierst du mit deinem Gegenüber? Beispielsweise kann das Alter einen erkennbaren Unterschied in der Sprache machen. Wie sprichst du etwa eine junge Frau im Vergleich zu einer älteren Dame an?...
Wörter haben MachtDu kennst das bestimmt: du möchtest diese eine Aufgabe „noch schnell erledigen“ – das löst allein aufgrund des Wortes „schnell“ schon massiv Druck aus. Wie du dich selbst mit Worten positiv und negativ beeinflussen kannst und welche Rolle...
Nichts schreiben, wenn man nicht zu sagen hatGerade für diejenigen, die ein Blog betreiben oder eine eigene Website, die nach Artikeln ruft, gilt: Nichts schreiben, wenn man nichts zu sagen hat. Das ist manchmal gar nicht so leicht wie es sich anhört. Man hat einen...