Nr. 91 von #365schreibtipps: Frohe Weihnächte?!

Frohe Weihnächte?!Die Weihnachtstage sind gerade vorbei, aber alle Jahre wieder kommt das nächste Fest. Höchste Zeit also, vorausschauend noch im alten Jahr einige drängende weihnachtliche Grammatikfragen zu klären! Das Weihnachten oder die Weihnacht? „Die Weihnacht“...

Nr. 78 von #365schreibtipps: Mehr Absatz mit sinngerechten Absätzen

Mehr Absatz mit sinngerechten AbsätzenAls Lektorin werde ich manchmal gefragt, wie ich es mit den Absätzen halte. Ein Patentrezept dafür gibt es leider nicht. Lange, unübersichtliche Satzketten können das lesende Auge ermüden. Aber auch Texte mit sehr kurzen Absätzen,...

Nr. 45 von #365schreibtipps: Effektiv Korrekturlesen in 3 Schritten

Effektiv Korrekturlesen in 3 SchrittenEin toller Text verdient eine sehr gute Korrektur. Das geht ganz einfach in 3 Schritten: Den Text langsam und am besten laut (vor-)lesen. Dann fallen fehlende Sinnzusammenhänge, Bandwurmsätze und unsaubere Formulierungen auf. Beim...

Nr. 19 von #365schreibtipps: Wie du häufige Fehler vermeidest

Wie du häufige Fehler vermeidestJeder Satz sitzt perfekt, alles Wichtige ist gesagt – und dann stimmt das Datum nicht. Vor lauter Feilen am Text verlieren manche Menschen das Wesentliche aus den Augen: Besonders bei Ankündigungen müssen alle Fakten richtig sein. Also...