Zeit für eine Pause und zum LockernSchreiben ist eine Arbeit, die am Computer stattfindet. Manchmal sitzt du – obwohl du es natürlich besser weißt! – krumm und schief vor dem Bildschirm. Oder du sitzt einfach zu lange, weil du mitten im Flow bist und einfach die...
Der 3-Element-Break als Vorbild für eine sinnvolle Gliederung Die Hörfunkdramaturgie kennt das Prinzip des 3-Element-Break (3EB). Das ist ein Break, also eine Zwischenmoderation im Radio, bestehend aus drei von mehreren möglichen Elementen. Wahrscheinlich hast auch du...
Zurück in die Zukunft oder: Handschriftliche Notizen sparen ZeitVideokonferenzen und Video-Interviews sind inzwischen Alltag. Da sie sich aufzeichnen lassen, könnten sich interessante Möglichkeiten der Dokumentation ergeben. Ein Klick – schon ist die Konferenz...
Denke den Prozess neuWie ist das mit deinen Aufträgen? Weißt du wirklich, was dein Kunde will? Wie viele Korrekturschleifen drehst du mit deinen Kunden? Und warum? Das mit der Rechtschreibung, der Struktur, dem Wording solltest du einigermaßen auf dem Kasten haben....
Von der Wäscheleine zum roten FadenBei langen und erzählerischen Texten ist der rote Faden dein Rettungsseil fürs Schreiben. Absatz für Absatz hangelst du dich daran entlang. Am Ende wird er dich mit deinem Leser verbinden. Ihn führt er Absatz für Absatz galant durch...