Nr. 295 von #365schreibtipps: Weniger Panik dank Time-Tracking

Weniger Panik dank Time-TrackingDu hast dich zu einem Vortrag überreden lassen und das bereust du nun. Die Präsentation für nächste Woche ist auch noch nicht wirklich in Arbeit. Oder der Artikel für das Expertenmagazin zu deinem – eigentlichen – Lieblingsthema raubt...

Nr. 291 von #365schreibtipps: So entsteht ein guter Text

So entsteht ein guter TextIm Brainstorming allein oder gemeinsam alle Aspekte sammeln, die den Leser interessieren. Fragen und Antwortideen sammeln und entwickeln. Rohtext schreiben (hat grundsätzlich zu viel Text 🙂 ). Redigieren am eigenen Text (kürzen und griffiger...

Nr. 287 von #365schreibtipps: Quick and dirty zur Headline

Quick and dirty zur HeadlineWenn die Zeit fürs Texten einer Headline knapp ist, kannst du auf einen Trick zurückgreifen. Du nimmst eine Formel, fügst den Kern hinzu und bekommst eine funktionierende Headline. Konkret: Der Kern ist dein stärkstes Argument. Nehmen wir...