Hauptsachen in Hauptsätze„Hauptsachen in Hauptsätze“ ist ein Mantra, das alle begleitet, die journalistisch schreiben lernen. Und gilt für alle, die kommunizieren und verstanden werden wollen. Denn Hauptsätze machen einen Text verständlich. Sie zeigen, was Sache ist....
5 Tipps zum Schreiben fürs HörenBeim Thema Schreiben denken wohl die meisten sofort an Texte fürs Lesen. Es gibt aber noch andere Texte. Jene, die gehört werden sollen. Das können etwa Moderationen für Radio oder für Podcasts sein. Ein solcher aufs Hören abzielender...
Zehn Regeln für journalistisches SchreibenKennen Sie die Situation? Man schlägt die Zeitung auf, bleibt bei einer Überschrift hängen und liest den Artikel bis zum letzten Punkt durch. Andere Texte hingegen überfliegt man nur. Woran liegt das? Neben dem Inhalt spielt...
Gruselige Adjektive für schlechte Horrortexte… oder Werblub-Adjektive für Gähn-Texte Kennst du das? Auf der Suche nach einem Installateur stolperst du auf den Webseiten über zuverlässig, innovativ und professionell. Aha. Hemmungslos scrollst du weiter. Das war...
Die Lupe einsetzenBei Texten, die in großen zügigen Schritten eine Story ausbreiten, ist es manchmal gut, das Tempo herauszunehmen. Während man also mit groben Strichen eine Szene entwirft, tut es gut, manchmal die Lupe auszupacken und (scheinbar) grundlos ein Detail...