Nr. 234 von #365schreibtipps: Lies laut, was du verzapfst

Lies laut, was du verzapfstBevor dein Text das Licht der Öffentlichkeit erblickt, lies ihn dir selbst laut vor. Mit kräftiger Stimme. Am besten vor dem Spiegel, so hast du direkt ein Publikum. Das laute Vor-Lesen hat 2 gute Gründe, die für das Finish deines Textes...

Nr. 204 von #365schreibtipps: Finde deine*n Sparringspartner*in

Finde deine*n Sparringspartner*inEinige Menschen schaffen es beim Texteschreiben bis zum finalen Dokument. Und danach wird es von keiner Menschenseele gelesen. Die Schublade ist der einzige Ort für minimale Sichtbarkeit. Das ist nicht nur deprimierend, das ist vor...

Nr. 147 von #365schreibtipps: Spare Zeit … mit recyceltem Content

Spare Zeit … mit recyceltem ContentNeuen Content für den Blog verfassen ist spannend, bleibt meistens aufwendig. Schneller geht es, wenn du bereits vorhandenem Inhalt neuen Schwung verpasst. Beiträge aktualisieren Hast du Blogartikel aus 2016, deren Inhalte weiterhin...

Nr. 146 von #365schreibtipps: Spare Zeit … mit Textbausteinen

Spare Zeit … mit TextbausteinenEs gibt sogenannte Produktivitätstools. Das sind Services für Textbausteine, die deine Standardsätze durch Tastenkombinationen automatisch ausschreiben. Damit sparst du dir ca. 70 Prozent der Tastaturanschläge. Wenn du auf so etwas keine...