Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 3 "Der Einstieg"Deine Checklisten für Überschriften ☐ Ich schaue mir die Liste der Headline-Formeln an, bevor ich Headlines erstelle. Headline-Formeln: Zahlen und Listen wie „In 3 Schritten zur Impfung“ Tipps und Tricks wie...
Wie beschreibst du den Stil – als „ausschweifend“ oder „weitschweifig“?Wer oder was ist denn hier ausschweifend? Und „weitschweifig“? „Ausschweifend“ ist eine Art zu leben (nur manchmal nicht so lange ☹ ) – „weitschweifig“ ist das, was mit Stil zu tun hat – im...
Recherche braucht Zeit – und das kostetDie Recherche für deinen Auftrag ist nicht „irgendetwas“, ein „nice to have“ oder „pillepalle“. Wenn du für deinen Text recherchieren musst, aus welchen Gründen auch immer, dann musst du das bei deiner Projektplanung mit...
Keine Pressemeldung ohne FotoDer Text ist fertig, der Medienverteiler steht fest – und ab mit der Pressemeldung. Jetzt liegt es an den Redaktionen, die Meldungen zu veröffentlichen. Sie können die Chance auf Veröffentlichung erhöhen – mit einem guten Bild. So geht ein...
Die ultimative Copywriter-Checkliste Teil 2 "Die Werbetext-Formel"Jetzt wird etwas knibbelig und komplizierter als noch in Teil 1 dieser Checkliste. Wie immer, wenn etwas für jede Situation passen soll, wird es ungenau. So ist das leider. Trotzdem will ich dir 3...
Wissenschaftliche Texte direkt lesen können III – BASEWer jetzt an einen alten Mobilfunkanbieter denkt – daneben! BASE heißt „Bielefeld Academic Search Engine“ und ist seit rund 20 Jahren eine gute Recherchequelle für wissenschaftliche Literatur. Und auch für frei...